Landeswettbewerb Jugend musiziert erfolgreich für die Musik- und Kunstschule
Herzlichen Glückwunsch allen Landeswettbewerbs-Teilnehmer*innen und ihren Lehrer*innen
zu den tollen Ergebnissen!
Mara Hübener, Klavier (Klasse H. Bahr) 1. Preis
Kristina Kischinski, Klavier (Klasse I. Schulz) 2. Preis
Jakob Schymalla, Klavier (Klasse C. Honscha) 2. Preis
Joseph Edler, Querflöte (Klasse T. Harzer) und Felix Schymalla, Fagottino (Klasse N. Postolache) 2. Preis
Imagefilm der Musik- und Kunstschule
Hier kommt er, der Imagefilm der Musik- und Kunstschule!
Lenia schläft im Cellokasten - eine Szene aus unserem Imagefilm...
Dress for success
(mit diesen T-Shirts läuft das Üben wie geschmiert)

Der Förderkreis bietet allen Interessierten die Möglichkeit, T-Shirts mit dem Logo der Musik- und Kunstschule zu erwerben. Es gibt ein Kindermodell, ein Damenmodell und ein Herrenmodell, die im Sekretariat der Musik- und Kunstschule angeschaut und angefasst werden können. Bei genügend Vorbestellungen gibt der Förderkreis die Produktion in Auftrag.
Preise: T-Shirt Erwachsene: 25€, Kinder-T-Shirt 20€, 2 Kinder T-Shirts 35€
Vorbestellungen möglich im Sekretariat der Musik- und Kunstschule oder direkt über foerderkreis@adam-ileborgh-haus.de möglich (Bitte Wunschgröße angeben)
Weitere Fotos der T-Shirts unter Förderkreis.
Freie Unterrichtsplätze im Elementarbereich ab März

Für die Jüngsten - in diesen Kursen sind Plätze frei:
Musik für Babys: für alle unter 1 (oder knapp darüber) - freitags 10 Uhr
im Musikgarten I für Kinder, die zwischen Juli 2019 und Juni 2020 geboren sind. montags 14.45 Uhr und 16.15 Uhr
im Musikgarten II für Kinder, die zwischen Juli 18 und Juni 19 geboren sind. montags 15.30 und 17 Uhr
(aktuell keine freien Plätze in der Musikalische Früherziehung)
Bei Interesse bitte Anmeldung ausfüllen (im Downloadbereich) und an die Musik- und Kunstschule senden. Für Fragen: 03931/210602.
Musik- und Kunstschule Stendal
Mein Name ist Maike Schymalla, ich bin seit 2008 Schulleiterin der Musik- und Kunstschule Stendal in unserem adam-ileborgh-haus.
Auf diesen Seiten möchten wir Sie über das Angebot an der Musik- und Kunstschule informieren. Sie finden Infos zu den Instrumenten, den Ensembles und zum Kunstunterricht; zu den Lehrern, zu unserer Schule und zu unseren Gebäuden. Ganz besonders einladen möchte ich Sie dazu, sich das Digitale Instrumentenkarussell anzuschauen. Dies haben wir in der Corona-Zeit erstellt, um unseren sechsjährigen Früherziehungskindern die Instrumentenwahl zu erleichtern; aber auch alle anderen können hier stöbern und herausfinden, was das richtige Instrument für sie ist. Im Downloadbereich finden Sie außerdem noch einige hilfreiche Formulare; natürlich die Anmeldung und die Gebührenordnung und andere Vordrucke zu Lehrer- oder Fachwechsel, Zweitfachantrag, Kündigungsvordruck, Prüfungsordnung und anderes.
Für alle Theorieschülerinnen und Theorieschüler steht im Downloadbereich unser Theorie-Unterrichtswerk und alle Infos rund um das Fach zur Verfügung.
Sie suchen musikalische Umrahmung für eine Veranstaltung? Informationen gibt es hier.
Unser Sekretariat ist montags bis donnerstags von 9-12 und 13-17 Uhr, freitags von 9-12 und 13-15 Uhr geöffnet. Stellen Sie Ihre Fragen gerne auch telefonisch (03931/210602) oder persönlich!
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Stöbern auf unserer Homepage!
Ihre Maike Schymalla